Berufe bei denen man viel reist: Die Welt mit Freude erkunden

vgwortReisen und Arbeiten zu verbinden, ist der Traum vieler Menschen. Neben schlecht bezahlten Jobs als Hotelfachkraft, Animateur oder Reiseleiter, gibt es wahre Traumberufe. Als digitaler Nomade arbeitest du von den schönsten Plätzen der Erde aus. Aber auch als Angestellter kannst du dich von vielen Unternehmen ins Ausland entsenden lassen. In unserem Artikel gehen wir näher auf Berufe ein, bei denen man viel reisen muss. Garantiert findest du auch deinen Traumjob.

Reiseberufe zusammengefasst

Berufe bei denen man viel reisen muss, eignen sich für Leute die gerne unterwegs sind. Neben dem Abenteuer selbst, lohnt sich ein Auslandsjob oftmals hinsichtlich des Gehalts. Allerdings sind nicht alle Reiseberufe gut bezahlt.
Du hast keine Lust mehr auf das schlechte Wetter in Deutschland und dich nervt die Routine? Auch dann kann ein Beruf, bei dem man viel reisen muss deine Lösung sein. In unserem Ratgeber zeigen wir einige Jobs auf, die zu dir passen könnten.
Viele Menschen möchten den Traum des ortsunabhängigen Arbeitens verwirklichen. Durch das Internet gibt es heutzutage viele Möglichkeiten den Beruf mit dem Reisen zu verbinden. Als Reiseblogger oder Youtube kannst du die Welt mit eigenen Augen beschreiben und als Botschaft an andere verkünden.

Bedeutung: Welche Berufe gibt es, bei denen man viel reist?

Im Urlaub stoßen wir häufig auf Menschen, die in wahren Traumjobs arbeiten. Schönes Wetter, eine andere, offene Kultur und fantastisches Essen – Davon träumen viele. Neben dem herkömmlichen Work and Travel nach dem Studium, gibt es auch Berufe bei denen man viel reist.

Wir haben uns umgeschaut, und die interessanteste Reise-Berufe recherchiert. Wer Lust auf eine Tätigkeit im Ausland hat, sollte die nächsten Abschnitte besonders aufmerksam lesen. Vielleicht ist auch dein Traumjob im Ausland dabei? 

Pilot

Als Pilot hast du die besten Chancen die Welt zu entdecken. Fast jeden Tag fliegst du eine andere Route und landest an einem Ort. Nebenbei ein gutes Gehalt und viel Ruhezeiten – Was will man mehr?

Diese Idealisierung erfüllt sich allerdings nicht immer, denn um Pilot zu werden sind nicht nur die Aufnahmeprüfungen sehr strikt. Vorausgesetzt werden beste Abschlussnoten, sowie ein ausgesprochenes Seh- und Hörvermögen.

Meist ist es außerdem so, dass der Kapitän eines Flugzeugs nur selten für mehrere Tage am Zielort bleibt. Besonders auf Kurz- oder Mittelstrecken geht es nach der Landung am gleichen Tag zurück. Wer jedoch auf Langstreckenflügen unterwegs ist, kann oft für einige Tage am Ziel verbringen. Möchtest Du immer noch Pilot werden?

reiseberufe pilot
Pilot ist einer der Berufe, bei dem man zwangsmäßig viel reisen muss.

Flugbegleiter

Flugbegleiter müssen wie Piloten, ebenfalls viel reisen. Auch bei diesem Job ist es möglich die schönsten Plätze der Erde kennenzulernen, vorausgesetzt man erfüllt die Bedingungen. Flugbegleiter zu sein ist nämlich nicht so toll, wie es zunächst erscheint.

Häufige Schichtwechsel, lange Flüge und stets das Wohl der Passagiere zufriedenzustellen, verlangt einiges ab. Flugangst und Turbulenzen gehören genauso wie Stress zu den Fremdwörtern eines Flugbegleiters. Wer diese Voraussetzungen meistern kann, kommt in den Genuss fremder Kulturen. 

Tauchlehrer

Arbeiten wo andere Urlaub machen, dies gilt auch für Tauchlehrer. Freunde der Unterwasserwelt können überall auf der Welt arbeiten, vorausgesetzt sie verfügen über den entsprechenden Tauchschein. Auf einer einsamen Insel Touristen das Tauchen beibringen ist der Traum Vieler. Als Diveguide kannst du diesen Traum verwirklichen.

Neben der Ausbildung zum Tauchlehrer, werden allerdings ebenfalls Fremdsprachen vorausgesetzt. Zumindest solltest du gut Englisch sein und am besten eine weitere Sprache sprechen können. Mit diesen Kenntnissen solltest du keine Schwierigkeiten haben, einen Job als Tauchlehrer zu finden.

Die Ausbildung kannst du bei einem der bekannten Tauchverbände wie PADI, SSI oder CMAS durchlaufen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Consultants/Berater

Berufsgruppen wie Consultants verfügen über spezielles Fachwissen in einem bestimmten Gebiet. Mit diesen Kenntnissen können sie Unternehmen helfen ein Projekt abzuschließen.

Je nach Branche werden Berater nicht nur auf regionaler, sondern auch auf internationaler Ebene tätig. Mit diesem sicheren Einkommen kann man den Aufenthalt am Einsatzort genießen.

Freelancer

Als Freelancer verfügst du über gewisse Kenntnisse in einem bestimmten Gebiet. Als Grafiker, Social Media Marketer, Texter oder Programmierer bist du stets gefragt. Dank des modernen Internets, kannst du diesen Job von überall auf der der Welt ausführen.

Natürlich dauert es eine Weile bis man einen Kundenstamm aufgebaut hat. Ist der mühsame Anfang erstmal überwunden, sollte das Geldverdienen kein Problem mehr darstellen. Wer über keine speziellen Kenntnisse verfügt, kann sich diese natürlich auch aneignen. Allerdings ist der Verdienst dann, zumindest am Anfang, deutlich niedriger. 

Crew auf dem Kreuzfahrtschiff

Als Crewmitglied auf einem Schiff kannst du ebenfalls andere Orte, sowie die Weltmeere entdecken. Obendrauf gibt es freie Kost und Logis, sowie eine zusätzliche Bezahlung. So interessant der Job allerdings klingt, desto anspruchsvoll ist er auch.

Leider ist auf einem Schiff nicht immer alles rosig, zumindest für die Crew. Neben langen Arbeitstagen, muss man ebenfalls in der Lage sein, auf kleinster Fläche leben zu können. Im Gegensatz zum 5-Sterne-Hotel, sind Schiffskabinen eher klein gehalten. Das Anlegen an Häfen auf der ganzen Welt stellt jedoch eine abwechselnde Kompensation dar. 

Animateur

Besonders junge Menschen nehmen die Herausforderung an und arbeiten nach der Schule als Animateur. In Hotels geht es darum Leute zu animieren und zu unterhalten. Sportliche Aktivitäten, Dance-Shows und andere Arten der Unterhaltung stehen auf dem Programm. In jungen Jahren kann die Arbeit als Animateur wirklich Freude bereiten. 

Extrovertierte Personen lernen dabei nicht nur Land und Leute, sondern auch andere Urlauber kennen. Zwecks Unterkunft und Versorgung müssen sich Animateure keine Sorgen machen. Obendrauf gibt es noch ein zusätzliches Gehalt. Allerdings sind die Arbeitstage von Animateuren oft sehr lange. Die Arbeit in der Hitze verlangt einiges ab. 

Journalist

Auch Journalist ist ein Beruf, bei dem man viel reist. Wer gerne recherchiert und kreative Texte schreibt, kann als Journalist wahre Erfolge einfahren. Auf der ganzen Welt passieren interessante Dinge, über die es zu berichten gilt. Ein professioneller Journalist arbeitet für Magazine und Zeitungen, Radios, TV-Sender, sowie auf Festivals und Kongressen.

Neben dem Reisejob selbst, ergibt sich hin und wieder die Möglichkeit echte Stars vor das Mikrofon zu bringen. Wer über ein journalistisches Hintergrundwissen verfügt, hat es einfacher mit dem Berufseinstieg. Quereinsteiger mit Talent haben allerdings ebenfalls gute Möglichkeiten. 

Reiseblogger / Vlogger

Durch das moderne Internet ergeben sich Jobs, die in der Vergangenheit nicht möglich waren. Wer kein Problem mit dem Schreiben von Texten hat, kann über spannende Geschichten aus aller Welt berichten. Das Erstellen eines Reiseblogs schafft heute jeder, auch ohne technisches Wissen.

Mit wenigen Klicks ist die eigene Webseite erstellt. Authentische Erlebnisse sind sehr beliebt und werden gerne gelesen. Ein Reiseblog kann durch verschiedene Maßnahmen monetarisiert werden. Besonders beliebt ist Affiliate-Marketing, welches auch Empfehlungsmarketing genannt werden kann. 

Neben einem Reiseblog, wird der Job eines Vloggers immer beliebter heutzutage. Die Aufnahme von selbst erlebten Erfahrungen zieht Zuschauer aus aller Welt an. In der Regel benutzt man die Plattform Youtube um selbstgedrehte Filme hochzuladen. Mit viel Fleiß und Geduld kann man auch dadurch ein wiederkehrendes Einkommen erzielen.

beruf viel reisen vlogger
Als Reisevlogger kannst du von den schönsten Orten aus arbeiten.

Diplomat

Diplomat gehört ebenfalls zu den Berufen bei denen man viel reist. Ein Diplomat repräsentiert sein Heimatland im auswärtigen Dienst. Zu den hauptsächlichen Aufgaben gehört das Verfolgen politischer Ereignisse, sowie die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen.

Der Beruf ist nicht nur besonders vielfältig, sondern auch außerordentlich bezahlt. Allerdings trägt ein Diplomat eine hohe Verantwortung und muss stets einsatzbereit sein. 

Hotelfachfrau /-mann

Hotelfachleute beherrschen in der Regel mehrere Sprachen. Innerhalb eines Hotels sind sie in unterschiedlichen Bereichen tätig. Je nach Kenntnissen arbeiten sie an der Rezeption, im Restaurant oder in der Verwaltung.

Zu den hauptsächlichen Aufgaben gehört die Betreuung und der Umgang mit Gästen. Sei dir jedoch bewusst, dass der Beruf von Hotelfachkräften kein Zuckerschlecken ist. Oftmals sind die Arbeitszeiten länger als das herkömmliche 9 to 5. Neben verschiedenen Schichten, kommt häufig die Arbeit an Sonn- und Feiertagen mit dazu. 

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit wird auch als Volunteering bezeichnet. Personen mit einer sozialen Ader begeben sich häufig in Entwicklungsländern, um an verschiedenen Hilfsprojekten mitzuhelfen. Armen Menschen und Personen in Not zu helfen, kann ein tolles Gefühl sein.

Wer über entsprechende Fremdsprachenkenntnisse verfügt, findet garantiert ein Projekt bei dem man mitwirken kann. Allerdings solltest du stark genug sein, denn die Einsatzorte sind nicht immer leicht. 

freiwilligenarbeit
In Entwicklungsländern kann man als Volunteer bei sozialen Jobs mithelfen.

Reisefotograf

Reisefotografie ist gleichfalls ein Beruf, bei dem man viel reist. Kreative Menschen schaffen es durch die Fotografie Hobby und Freizeit miteinander zu verbinden. Wer mit einer Kamera umzugehen weiß, freut sich über diesen Traumberuf.

Neben besonderen Landschaften und Sehenswürdigkeiten wirst du außerdem für bestimmte Aktivitäten gebucht. Zu Beginn ist es allerdings recht schwierig, die ersten Aufträge einzuholen. Doch auch als Hobbyfotograf kann man sich ein Nebenbrot hinzuverdienen. Ausbaufähig ist dieser Beruf allemal. 

Wie hoch ist der Verdienst von Reiseberufen?

Der Verdienst von Reiseberufen ist je nach Tätigkeit natürlich unterschiedlich. Damit du eine ungefähre Vorstellung hast, führen wir die beliebtesten Reisejobs und ihrer Verdienstmöglichkeiten auf:

BerufGehalt
PilotJe nach Berufserfahrung und Airline können Piloten zwischen 60.000 und 240.000 Euro brutto pro Jahr verdienen.
FlugbegleiterAuch beim Beruf eines Flugbegleiters gibt es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Fluggesellschaften. Laut den Statistiken liegt das Durchschnittsgehalt bei etwa 33.000 Euro pro Jahr.
TauchlehrerAls Tauchlehrer wird man zwar nicht reicht, allerdings ist es der coole Lifestyle der zählt. Je nach Einsatzort kann ein Divemaster zwischen 1000 und 3000 Euro netto verdienen. Zügelt man seine Kosten, ist dies schon eine faire Summe im meist günstigeren Ausland.
ConsultantAuch beim Job eines Beraters gibt es bedeutende Unterschiede hinsichtlich der Berufserfahrung. Zwischen 50.000 und 100.00 Euro brutto Jahresgehalt ist alles möglich.
FreelancerDer Verdienst eines Freelancers hängt von der Berufserfahrung und den Qualitäten ab. Wir können hier nur ein Durchschnittsgehalt nennen welches laut Statistik bei etwa 38.000 Euro brutto pro Jahr liegt. Bis man auf diese Summe kommt, ist es allerdings ein weiter Weg.
Crew-Mitglied auf einem KreuzfahrtschiffAls Crew-Mitglied eines Kreuzfahrtschiffs verdient man bei einer deutschen Reederei recht gut. Als Barkeeper liegt das Gehalt bei circa 2.000 Euro netto monatlich. Eine Hilfskraft in der Küche und in der Reinigung verdient lediglich die Hälfte. Noch geringer ist der Verdienst bei einer internationalen Reederei.
ReiseleiterAls angestellter Reiseleiter liegen die Verdienstmöglichkeiten zwischen 1700 und 2400 Euro brutto im Monat.
JournalistDer Beruf eines Journalists kann sehr interessant und abwechslungsreich sein. Auch das Gehalt mit 2.600 bis 4.200 Euro brutto im Monat ist sehr fair. Als Berufseinsteiger musst du dich allerdings erst einmal am Markt behaupten.
DiplomatDer Vertreter eines Staates freut sich über ein Gehalt von etwa 3.000 bis 5.000 Euro. Hinzu können Auslands- und Gefahrenzuschläge kommen. In besonderen Ländern ist ein Verdienst von bis zu 14.000 Euro brutto im Monat möglich.
Reiseblogger/VloggerUm als Reiseblogger oder Vlogger Geld zu verdienen, benötigst du einen langen Atem. Bis sich lohnenswerte Summen ergeben, kann es einige Zeit dauern. Da die Verdienste zu unterschiedlich sind, können wir dazu keine Angaben machen.
FotografDas durchschnittliche Gehalt eines Fotografens liegt in Deutschland zwischen 1.500 und 2.200 Euro brutto im Monat. Als selbstständiger Reisefotograf hängt dein Verdienst von deinen Auftraggebern ab.
HotelfachkraftHotelfachleute verdienen in Deutschland durchschnittlich etwa 27.000 Euro brutto pro Jahr. Im Ausland sind die Gehälter hingegen meist deutlich niedriger.
AnimateureDer Job eines Animateurs ist nicht nur anstrengend, sondern auch recht schlecht bezahlt. Je nach Reiseland reicht das Gehalt von 400 Euro in Ägypten, bis hin zu 900 Euro in Spanien. Kosten und Logis werden von der Reiseveranstaltern übernommen.

Wichtige Informationen über Berufe, bei denen man reisen muss

Berufe, bei denen man reisen muss bieten gewisse Vorzüge, aber auch Nachteile gegenüber normalen Jobs. Der Preis andere Länder zu entdecken ist meist sehr hoch.

So wird man oft gefordert, mehr Stunden zu arbeiten. Allgemein sind die Bedingungen anspruchsvoller, als im Job zu Hause. Wer jedoch ein Maß an Flexibilität mitbringt, kann einen Beruf, bei dem man viel reisen muss als wahre Chance sehen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie viel verdient man in Berufen, bei denen man viel reist?

Im vorherigen Abschnitt sind wir näher auf die einzelnen Gehälter von Reiseberufen eingegangen. Grundsätzlich ist es sehr schwierig diese Frage zu beantworten.

Vor allem der Verdienst als Reiseblogger ist nur sehr schwierig zu ermitteln. Von überhaupt keinem Verdienst bis hin zu fünfstelligen Gehältern ist jedoch alles möglich. Besonders gut bezahlt werden Piloten oder Diplomaten im auswärtigen Dienst. 

Welche Vorteile haben Berufe, bei denen man reisen muss?

Viele Menschen können sich durch Berufen bei denen man reisen muss, endlich ihren Traum erfüllen. Besonders zeit- und ortsunabhängige Berufe haben eine Reihe von Vorzügen. 

VorteilDefinition
Wesens- und WissenserweiterungDurch das berufliche Verreisen machen Menschen interessante Erfahrungen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Büroalltag, lernt man mit fremden Kultur zurecht zu kommen. Außerdem erlernt man automatisch eine Fremdsprache.
SelbstverwirklichungMenschen die beruflich verreisen, sind oftmals sehr zufrieden mit ihrer Situation. Nur eine kleine Gruppe an Personen kann ihren Traum, des beruflichen Reisens verwirklichen.

Wie findet man einen Job, bei dem man viel reisen muss?

Um einen Job zu finden, bei dem man viel reisen muss, gibt es mehrere Möglichkeiten. Diese möchten wir dir im folgenden Verlauf darstellen:

  • Einige Berufsgruppen erfordern automatisch eine Reisebereitschaft. Als Beispiele möchten wir Pilote oder Flugbegleiter nennen. Wer eine dieser Karrieren startet, strebt automatisch einen Reiseberuf an. 
  • International ausgerichtete Unternehmen suchen hin und wieder Mitarbeiter für den Auslandseinsatz. Wer sich nach solch einem Job umschaut, wird ebenfalls viel reisen müssen. Am besten informierst du dich bereits vor der Bewerbung nach den Voraussetzungen.
  • Neben dem herkömmlichen Berufen, gibt es eine weitere Möglichkeit einen reiseintensiven Beruf auszuüben. Am besten klappt dies mit einem Onlinejob. Jegliche Art von Freelancer-Jobs umschaut, lassen sich nämlich online ausführen. Auch als Reiseblogger oder Youtuber kann man von überall aus sein Geld verdienen. Mit der richtigen Idee, Fleiß und Durchhaltevermögen sollte der Onlinekarriere nichts mehr im Weg stehen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zusammenfassung

Neben den erwähnten Berufen, gibt es noch weitere Möglichkeiten zu reisen. Durch das Internet sind die Möglichkeiten heutzutage so groß wie nie zuvor. Zunächst sollte man darüber nachdenken, was einem besonders gut liegt. Wer seine Talente und Stärken kennt, wird es deutlich leichter mit dem Einstieg haben. 

Denke aber daran, dass im Ausland nicht alles himmlisch ist. In einem anderen Land ist es meist schwierig neue Kontakte zu knüpfen und feste Freundschaften aufzubauen.

Wer jedoch den steinigen Weg gehen will, wird am Ende sicherlich belohnt. Für manche Menschen mag ein Beruf, bei dem man viel reisen muss, auch eine Herausforderung sein. 

Weiterführende Informationen und Ergänzungen

Bildquelle:

  • https://pixabay.com/de/photos/hubschrauber-luft-pilot-fliegen-923119/
  • https://pixabay.com/de/photos/mann-blogger-stativ-arbeit-person-5982189/
  • https://pixabay.com/de/photos/sozialarbeit-hunger-2356024/
  • https://pixabay.com/de/photos/kreuzfahrt-schiff-sonnenuntergang-601527/

Hat Dir mein Beitrag gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?